Einmal im Jahr lädt das Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB e.V.) zum intensiven fachlichen Austausch ein. Fachvorträge und Einsatzberichte über Projekte in „Low Income Countries“ standen auf dem Programm beim diesjährigen Treffen in Lübeck.
An vier der dort vorgestellten Projekte ist die Stiftung Augenlicht aktiv beteiligt:
- Augenversorgung im Altersheim in Bayern
- Nzara-Augenklinik im Südsudan
- Outreach in Newala, Tansania
- Augenklinik Cusco, Peru
Der Vorstandsvorsitzende, Friedrich Quante, und der Stiftungsratsvorsitzende, Dr. Raimund Balmes, skizzierten dem Fachauditorium in ihrem Vortrag „Von Null auf Hundert – Stiftung Augenlicht startet durch“ die Geschichte und die aktuellen Projekte der Stiftung Augenlicht. Die sehr positive Entwicklung der Spenderzahlen und Spendensummen in den letzten Jahren verdeutlichte dem Publikum die Erfolgsgeschichte der Stiftung. Die Vorsitzenden sagten dem DKVB e.V. die weitere Unterstützung von Projekten gerne zu.